Alle Neuigkeiten auf einen Blick in der Übersicht
Einstand Diandra Garcia Romero
Unser Team hat sich vergrößert...
30 Jahre GEO-MONT Personaldienste GmbH in Oberhausen
Verehrte Geschäftspartner, geschätzte Mitarbeiter,
herzlichen Dank für die erfolgreiche und professionelle Zusammenarbeit seit 1993.
Unser ausdrücklicher Dank gilt Ihrem Vertrauen und Ihrer langjährigen Treue.
Unseren geschätzten Mitarbeitern danken wir besonders herzlich für das
großartige Engagement und ihre zuverlässige Einsatzfreude.
Gemeinsam werden anspruchsvolle Wünsche erfüllt und wir sind sehr stolz
und dankbar, dass uns dies seit 30 Jahren erfolgreich gelingt.
Wir freuen uns auf die Zukunft, am liebsten weiterhin gemeinsam mit Ihnen.
Herzliches Willkommen an unsere neue Praktikantin Ilayda.
TAG DER OFFENEN TÜR | SLV BILDUNGSZENTRUM OBERHAUSEN
Wir waren dabei, anschauen lohnt sich:
Jubiläen Monique Nachtnebel & Angelina Distel
Am 01.02.2023 & 10.02.2023 feierten unsere geschätzten Kolleginnen Monique Nachtnebel ihr 5-jähriges und Angelina Distel ihr 3-Jähriges Jubiläum.
Wir bedanken uns für die tolle und hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere schöne Jahre mit Euch.
Dirk Wiesner, Kim aus der Wieschen und Assia Omoregbee
Aktuelle Termine 2023
Hier finden Sie unsere aktuellen Termine für das Jahr 2023.
Betriebsärztliche Untersuchungen:
27.03.2023
25.05.2023
24.08.2023
23.11.2023
________________________________________________
SGU/SCC-Schulungen:
21.01.2023
18.03.2023
24.06.2023
30.09.2023
18.11.2023
Herzlich Willkommen im Team!
Aktuelle Termine 2022
Hier finden Sie unsere aktuellen Termine für das Jahr 2022.
Betriebsärztliche Untersuchungen:
17.01.2022
25.04.2022
26.07.2022
19.09.2022
14.11.2022
________________________________________________
SGU/SCC-Schulungen:
08.01.2022
12.02.2022
14.05.2022
20.08.2022
05.11.2022
Zeitreise in der Drehleiter DL 30 / Moerser Monat Ausgabe 08.2021
Der Moerser Dirk Wiesner interessiert sich von Klein auf für die Feuerwehr. Das brachte ihn auf eine Idee, die mit einem Feuerwehrfahrzeug von 1961 und mit dem ehemaligen Feuerwehrmann Peter Küpperbusch zu tun hat.
Wenn der Moerser Dirk Wiesner mit einem seiner Dienstfahrzeuge unterwegs ist, zieht er viele staunende Blicke auf sich. Manchmal winken ihm sogar wildfremde Menschen zu oder strecken den Daumen hoch, sehen sie ihn etwa wartend an einer Ampel stehen. Das Interesse gilt dann seinem Fortbewegungsmittel: ein knallrotes Feuerwehrfahrzeug der Firma Magirus Deutz, das 1961 gebaut wurde und mit einer bis zu 30 Metern ausfahrbaren Rettungsleiter ausgestattet ist.
Doch der 58-jährige Inhaber einer Personaldienstfirma in Oberhausen fährt mit dem Feuerwehr-Oldtimer nicht etwa zu Rettungs- und Löscheinsätzen – Wiesner ist mit seinem auffälligen 125 PS starken Boliden überwiegend bei sonnigem Wetter als fahrende Werbetafel für sein Unternehmen unterwegs....
Girls Day 22.04.2021
14 Jahre GEO-MONT / Kundenübernahme - viel Erfolg!
Lieber Christian B.,
Du hast viele Jahre für uns die Herausforderungen und Aufgaben als Elektrofachkraft bei unseren Kunden angenommen und großartig gemeistert.
Wir gratulieren Dir recht herzlich zu Deiner verdienten Übernahme bei unserem Kunden. Außerdem möchten wir uns für die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten 14 Jahren bedanken.
Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg.
P.s.: Unsere Türe steht immer offen. :-)
Ihr Wohl liegt uns am Herzen.
Aktuelle Termine 2021
Das GEO-MONT Team im Einsatz - Durstige Bäume Grillopark Oberhausen
Geflüchtete in Zeitarbeit: Erfolge nicht kleinreden..
Geflüchtete kommen unter anderem aus Syrien, Afghanistan oder Eritrea und sind zwischen 18 und 24 Jahre alt: jeder Dritte (31,49 Prozent) fand seinen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt durch Zeitarbeit. Wie NTV berichtet, hatten im Februar 2019 nach einer Analyse des Denkfabrik Berlin-Instituts auf Basis der Zahlen von der Bundesagentur für Arbeit 95.000 Menschen aus den acht wichtigsten Herkunftsländern.....
Aussteigen in die Ausbildung Es muss nicht immer ein Studium sein
Alicia: Vom Lehramtsstudium zur Ausbildung
Es war immer mein Ziel Lehrerin zu werden. Als ich 2015 mein Abitur am Wirtschaftsgymnasium abgeschlossen habe, entschied ich mich dazu mein Ziel zu verfolgen und bewarb mich bei diversen Universitäten in ganz NRW. Bei der Anmeldung an den Unis bemerkte ich bereits, dass ich keine Chance hatte in mein Wunschstudienfach Deutsch zu kommen, da mein NC mit 3,0 nicht ausreichend war...
Den ganzen Artikel finden Sie unter:
Erfahrungsbericht Jean-Paul Baader: Ausbildung als Personaldienstleistungs-Kaufmann erfolgreich abgeschlossen
Am spannendsten und gleichzeitig furchteinflößendsten war sicherlich der erste direkte Kunden- und Mitarbeiterkontakt.
Telefonate fielen mir aufgrund einer vorherigen Tätigkeit in einem Call-Center – was mir im Nachhinein sehr geholfen hat – nicht sonderlich schwer. Aber in der Kaltakquise potenzielle Neukunden zu besuchen, ohne zu wissen, wer einem die Türe öffnet und was einen genau erwartet, ist sicherlich am aufregendsten. Auch mein erster eigener Bewerber war für mich eine besondere Erfahrung. Das Arbeiten mit Menschen lässt die unglaublichsten Geschichten entstehen.
Während meiner Ausbildung gehörten zu meinen täglichen Aufgaben unter anderem das Bearbeiten der Bewerbungsunterlagen, die Pflege der Mitarbeiter- und Bewerberstammdaten, die Betreuung der Bewerber, Mitarbeiter und Kunden sowie die Unterstützung der Kollegen in der Disposition und Lohnabteilung. Außerdem durfte ich Einstellungen vorbereiten und mich um das Recruiting kümmern.
Besonders gefällt mir, dass bei GEO MONT der Mensch im Mittelpunkt steht und die entstehende Dynamik bei Auftragsbesetzung und im Recruiting. Die vielseitige Abwechslung ließ nie Langeweile aufkommen. Bis heute mache ich meinen Job wirklich sehr gerne.
Vom ersten Tag an fühlte ich mich als Teil des Teams und nicht nur als „Azubi“.
Vielen Dank an meinen Chef und Arbeitskollegen die mir während meiner Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite standen.
Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.
Termine Betriebsärztliche Untersuchungen & ASA-Sitzungen 2019
Do. 24. Januar 2019
Do. 21. März 2019
Fr. 24. Mai 2019
Do. 11. Juli 2019
Do. 19. September 2019
Do. 14. November 2019
Termine SGU-Schulungen 2019
Sa. 16. Februar 2019
Sa. 11. Mai 2019
Sa. 3. August 2019
Sa. 9. November 2019
29.06.2018 GEO-MONT Foto-Shooting zur iGZ-Kampagne Zeitarbeit: Eine gute Wahl!
Guter Job fördert Integration
Aus seinem Heimatland Palästina musste der 30-jährige Osama Al Sagir fliehen. Zeugnisse, Zertifikate und Arbeitsproben musste er zurücklassen und in Windeseile eine neue schwere Sprache lernen: Deutsch.
Das Einzige was er retten konnte, war sein Handy mit ein paar Bildern von 13 Jahren Arbeit als Schweißer in Syrien und Palästina. Seit vier Monaten arbeitet er nun schon für das iGZ-Mitgliedsunternehmen GEO MONT Personaldienste GmbH in dem Metall-und-Elektro-Betrieb GOTTWALDBACH in Mühlheim an der Ruhr.
Schleifen und schweißen
Schleifen, bohren, anheften und schweißen sind jetzt seine Aufgaben in der großen Werkhalle. Rund 45 Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern arbeiten hier täglich zusammen. Sie bauen Hilfsmittel, um die 1.600 Teile, die ein Sprinter von Mercedes hat, zu montieren. Gerade baut Osama Al Sagir eine Lastaufnahme für einen Kran. Die Arbeit macht ihm Spaß: „Es ist interessant, jeden Tag was Neues zu bauen. Außerdem spreche ich mit meinen Kollegen Deutsch und kann mich so schnell im Land integrieren“, erzählt der 30-Jährige.
Probearbeit
Joachim Waldbach ist Geschäftsführer und Gesellschafter von GOTTWALDBACH und war schnell bereit, den jungen Palästinenser zum Probearbeiten einzuladen: „Er kann sich entwickeln. Ich gebe ihm eine Chance“, teilte er Dirk Wiesner, geschäftsführender Gesellschafter des iGZ-Mitgliedsunternehmens GEO MONT Personaldienste GmbH, mit. Gesagt - getan. In der Werkhalle bewies Osama Al Sagir schnell, dass er ein fähiger WIG-Schweißer ist. Demnächst soll er nun auch einen Führerschein und einen Staplerführerschein machen, damit er noch flexibler einsetzbar ist. „Eine Anlernphase dauert, ich habe dabei Geduld. Aber diese Mühe zahlt sich aus, da bin ich sicher“, betont der Geschäftsführer von GOTTWALDBACH.
Absoluter Glücksfall
Zuerst wohnte Osama Al Sagir in einer Flüchtlingsunterkunft in Neuss und musste täglich viele Kilometer nach Mülheim pendeln. Jetzt hat er eine Wohnung in Mülheim und auch seine Frau, die er fünf Jahre nicht gesehen hatte, konnte vor zwei Monaten nachziehen. „Dieser Job über das Zeitarbeitsunternehmen war ein absoluter Glücksfall. Woanders hatte ich keine Chance“, berichtet der Schweißer. Die Fotos auf seinem Handy, seine Motivation und der starke Wille hatten den Chef überzeugt. „Edelstahl ist überall auf der Welt gleich!“, meint Joachim Waldbach lachend. (KM)
Den gesamten Artikel mit Bildern finden Sie unter:
https://www.ig-zeitarbeit.de/presse/artikel/guter-job-foerdert-integration
Erste Drahtbiegeübung von unserem Auszubildenden Gießereimechaniker Dominik Schapals
Unser Auszubildender Gießereimechaniker Dominik Schapals zeigt Herrn Wileczelek in der Lehrwerkstatt unseres Kooperationskunden das Ergebnis seiner Drahtbiegeübung.
Für Seine Berufsausbildung wünschen wir Herrn Schapals weiterhin alles Gute, viel Erfolg und sind davon überzeugt,
dass dieser engagierte, vorwärtsstrebende junge Mann seine Berufsausbildung erfolgreich absolvieren wird.
GEMEINSAM ACHTSAM - Arbeitsschutz-Event 27.08.2016
Einhundertzwanzig aktive GEO MONT Fachkräfte und zwanzig interessierte Kunden erlebten am 27. August 2016 ereignisreiche und informationsgeladene Stunden am Unternehmenssitz der GEO MONT Personaldienste GmbH in Oberhausen.
Der Fachkraft für Arbeitsschutz Frau Dr. Dagmar Müller (IBS-Müller) und ihrem sechsköpfigen Moderatorenteam gelang es trotz hochsommerlichen Wetters die Anwesenden perfekt in ihren Bann zu ziehen.
Nach der gemeinsamen Erarbeitung mit zahlreichen Beiträgen der Teilnehmer zu ihren Überzeugungen und Werten, gelang es als Endergebnis sich in die Perspektiven des Kunden, Mitarbeiters, Arbeitskollegen und Arbeitgebers zu versetzen und so das Verständnis für die verschieden Positionen zu optimieren.
Auch für das leibliche Wohl wurde umfassend gesorgt, so dass der Tag für alle Anwesenden eine Freude und Bereicherung war.
Unser größter Dank geht natürlich an unsere Service-Mitarbeiter die aktiv mitgewirkt haben.
Bronze Medaille - VBG Arbeitsschutzpreis 2016
Die Firma GEO MONT Personaldienste GmbH wurde für die erfolgreiche Teilnahme am VBG-Arbeitsschutzpreis 2016 Projekt Arbeits- und Gesundheitsschutz mit der Bronze Medaille prämiert.
Die Gesunderhaltung unserer Service-Mitarbeiter und damit auch der Arbeitsschutz haben bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Niedrige Unfallzahlen und jetzt auch diese Auszeichnung belohnen uns für unser stetiges Engagement.
Herr Dr. Manfred Müller, Präventionsleiter der VBG in der Bezirksverwaltung Duisburg ließ es sich nicht nehmen, Medaille und Urkunde in einer kleinen Feierstunde persönlich an die geschäftsführenden Gesellschafter Dirk Wiesner und Christian Serek zu überreichen.
GEO-MONT feiert sein 20-jähriges Firmenjubiläum
Mit der Firmengründung am 01.04.1993 starteten die geschäftsführenden Gesellschafter, Herr Helmut Briel und Herr Dirk Wiesner, die Dienstleistung der GEO MONT Personaldienste GmbH.
Nach nun 20 Jahren dürfen wir uns, in unserem Servicegebiet im Raum Ruhrgebiet, Niederrhein und im Großraum Düsseldorf, bei einen großen Kundenstamm und rund 200 Service-Mitarbeiter für die langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit bedanken.
Wir freuen uns auch weiterhin unseren Kunden eine hochwertige Dienstleistung anzubieten und unseren Service-Mitarbeitern als attraktiver Arbeitgeber langfristige Einsätze zu ermöglichen.
Unser GEO-MOG
Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Firma GEO MONT wurde ein 50 Jahre alter Unimog 404 S von der Belegschaft originalgetreu restauriert.
Die Firmengründer Helmut Briel und Dirk Wiesner sind besonders stolz auf ihre Service-Mitarbeiter, da diese umfassende Aufgabe in der rekordverdächtigen Zeit von sechs Monaten bewältigt wurde.
GEO MONT- Fachkräfte aus den Bereichen Stahl- und Metallbau, Schweißtechnik, Hydraulik, Elektrotechnik und Oberflächenbearbeitung setzten Ihre Fachkenntnisse und Handfertigkeiten zur Wiederherstellung des ehemaligen Feuerwehrfahrzeuges ein und beeindruckten mit einem großartigen Endergebnis.
Die Einzelabnahme und Anerkennung als kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut gelang erfreulicherweise im ersten Anlauf.
Das ausgemusterte Pulverlöschfahrzeug konnte Ende 2012 von der Flughafengesellschaft Mönchengladbach erworben werden und erfuhr seine umfangreiche Überarbeitung in den Räumlichkeiten eines Kundenbetriebes, der freundlicherweise Arbeitsfläche und technische Einrichtungen zur Verfügung stellte.
Das Fahrzeug dient nun als Werbeträger und „Eyecatcher“ und bereichert das Straßenbild in und um Oberhausen.